tl;dr: Alles scheiße, es wird der Cupra.
Thus spoke Zarathuskna!
Carsten Spengelmann, out!
Thus spoke Zarathuskna!
Carsten Spengelmann, out!
Weiter geht es mit dem größeren Bruder, dem Skoda Octavia. Spätestens jetzt kommen wir im Bereich der vollwertigen Combis an. Als erstes fällt mir allerdings die grpße (natürlich weitgehend intransparente) Auswahl an Editionen auf. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Editionen werden nicht ganz klar gestellt, ich entscheide mich einfach mal für die SCOUT Edition, Startpreis 30.250 Euro. Als Motor wähle ich einen 180PS TDI mit 6-DSG (braucht ja Zuch, das Auto). Damit sind wir immerhin mit 220 als Höchstgeschwindigkeit unterwegs.
Dazu kommen noch Ledersitze und eine Innenaustattung in Schwarz. Und selbstverständlich können wir auch hier gefühlt 250 zusätzliche Optionen hinzubuchen. Ich komme auf 41.125€ für einen Neuwagen.
Hier wieder die gewählte Konfiguration: http://cc-cloud.skoda-auto.com/CarCard/7948151
Kategorie | Bewertung |
---|---|
Preis | 5 |
Preis/Leistung | 7 |
Exterior | 4 |
Interior | 7 |
Verbrauch | 8 |
Leistung | 7 |
Huppie Fluppie Extras | 8 |
CO² Effizienz | 8 |
Komfort | 8 |
Persönliche Meinung |
5 |
67 Kna Punkte für den Octavia! Der Platz ist natürlich klasse, aber irgendwie setzt mir das Auto zu wenig Akzente. Ist eben ein 0815 Combi, von außen haut er mich nicht wirklich vom Hocker, und für den Preis bekomme ich auch einen Cupra als Neuwagen. Komfort, Verbrauch und Emissionsklasse sind hier natürlich nicht von der Hand zu weisen. Alles in allem kann er mich aber nicht wirklich überzeugen, vor allem nicht bei dem Preis.
Los geht es mit dem Skoda Fabia Kombi. Das erste Auto, dass ich mir angeschaut habe. Unter anderem auch, weil ich es acht Tage lang als Leihwagen gefahren bin. Von allen Wägen dürfte es sich hierbei um das kleinste Päckchen handeln. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich während den acht Tagen mehr als zufrieden mit dem Wagen war. Schauen wir ihn also mal etwas näher an.
Ich nehme natürlich direkt die dickste Serienausführung "Style" für schlappe 16.200€. Die kommt bereits mit vielen Extras wie einer Sitzheizung, Fahrlichtassistenz und einem Tempomat. Nicht schlecht. Da bin ich andere Hausnummern gewöhnt nach den vielen Angeboten. Etwas ernüchternder ist da schon die Motorauswahl. Als 7 Gang DSG mit Diesel stehen einem gerade mal 90PS zur Verfügung. Dank Diesel wohl keine lahme Ente, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180km/h aber auch nicht unbedingt umwerfend.
Ansonsten merkt man dem Fabia seine Kleinwagenherkunft teilweise deutlich an, z.B. an den 15" Reifen (die man für knapp 500 Euro auf immerhin 17" upgraden kann). Ledersitze wird man ebenfalls vergeblich suchen. Dafür kostet der Wagen mit allerlei Schnick-Schnack (Keyless Entry, 17" Stahlfelgen, einem ominösen "Business Paket", hinter dem sich ein Navi verbirgt) "nur" 23.000€.
Hier mal die komplette von mir gewählte Zusammenstellung: http://cc-cloud.skoda-auto.com/CarCard/79449640
Kategorie | Bewertung |
---|---|
Preis | 9 |
Preis/Leistung | 9 |
Exterior | 7 |
Interior | 7 |
Verbrauch | 10 |
Leistung | 3 |
Huppie Fluppie Extras | 8 |
CO² Effizienz | 10 |
Komfort | 6 |
Persönliche Meinung |
8 |
77 dicke Punkte kann der kleine Racker absahnen! Ich hab noch keine Ahnung ob das viel oder wenig ist :D
Leider irgendwie ein bisschen klein. Die fehlenden Ledersitze und die schwache Leistung stören mich. Nicht so komfortabel, dafür ähnlich wendig wie ein Kleinwagen. Ansonsten top Karre, kann ich empfehlen.
Tja, einmal zu spät auf Arbeit und keinen guten Parkplatz mehr bekommen, schon fährt ein Geiß LKW deinen geliebten Kleinwagen zu Schrott. Die Versicherungssumme ist selbstverständlich kein müdes Lächeln wert, aber was hilfts? Finanzieller Totalschaden bleibt nunmal Totalschaden, und so bleibt mir nichts anderes übrig, als mich nach einem neuen Wagen umzuschauen.
Meine bisherigen Streifzüge durch die Autohäuser und Websites verschiedener Marken hinterlässt bei mir folgenden Eindruck:
Um in dieser hoffnungslosen Situation nicht den Überblick zu verlieren, werde ich meine Suche und meine Entscheidungen hier festhalten. Es folgt daher:
Im Folgenden möchten wir Ihnen, liebe Zuschauer zu Hause vor den Fernsehbildschirmen, die Kandidaten des heuten Abends präsentieren!
Bevor es losgehen kann, möchte ich Ihnen zunächst noch einmal kurz die Regeln erläutern. Wir werden uns jedes Auto einzeln anschauen und es anhand einiger Kategorien bewerten. Jede Kategorie kann mit bis zu 10 Kna Punkte (KP). Außerdem gibt es eine Kategorie für den persönlichen Gesamteindruck. Die Gesamtanzahl aller KP eines Kandidaten ergibt dessen Eignung zum Sieger in Prozent, es können also maximal bis zu 100KP geholt werden.
Zusätzlich dazu können Sie, liebe Zuschauer, ebenfalls für einen Favoriten stimmen! Nutzen Sie dafür die Kommentarfunktion unter diesem Artikel. Mit etwas Glück können Sie sogar ein brandneues IPhone 6 gewinnen!* Lehnen Sie sich zurück, meine Damen und Herren, und genießen Sie das Spektakel!
* Stimmt nicht.